Hinweise
Sicherheits- & Pflegehinweise
Für die Sicherheit des Kindes!
ACHTUNG! Vorsicht!
Kontrollieren Sie den Schnullerhalter vor jedem Gebrauch. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter!
Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind kann sich damit erdrosseln.
Sicherer Gebrauch
Der Schnullerhalter sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden, nicht im Laufstall, Bett, Wiege oder unbeaufsichtigt in Reichweite des Kindes liegen. Lassen Sie Ihr Kind niemals mit der Verpackung spielen.
Streng funktionale Schnullerhalter sind kein Spielzeug und sollten auch nicht als Beißring verwendet werden!
Befestigen Sie den Clip sicher an einem Kleidungsstück des Kindes, am besten im Brust-/Schulterbereich und vermeiden Sie feste Materialien wie dicken Stoff und Reisverschlüsse, um ein Ausleiern des Clips zu vermeiden.
Die Schlaufe am Ende des Schnullerhalters dient dazu, den Schnuller zu befestigen. Der Bügel des Schnullers kann hier durchgefädelt werden. Bei Modellen ohne Bügel kann dies mit Hilfe eines Silikonring-Adapters geschehen.
Bitte überlassen Sie dem Kind den Schnullerhalter nicht ohne daran befestigten Schnuller.
Die Haftung für jegliche Art von Unfällen oder Risiken in Verbindung mit einem unsachgemäßen Gebrauch und Nicht-anwendung der Hinweise wird nicht übernommen.
Sicherer Gebrauch für Greiflinge
Das Spielzeug sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden, nicht im Laufstall, Bett, Wiege oder unbeaufsichtigt in Reichweite des Kindes liegen. Lassen Sie Ihr Kind niemals mit der Verpackung spielen.
Für Greiflinge, Beißringe, Kinderwagenketten (ab eigenständigem Aufrichten des Kindes bitte entfernen), Mobiles und (Babyschalen-) Anhänger gelten aufgrund ihrer Eigenschaften als Spielzeug unten aufgeführte Richtlinien.
Streng funktionale Schnullerhalter, Armbänder, Schlüsselanhänger, Ketten und andere Accessoires sind kein Spielzeug!
Glöckchen bergen beim darauf Beißen eine erhöhte Verletzungsgefahr. Benutzen Sie das Spielzeug nicht als Beißring, sondern als Motorikspielzeug. Alle Materialien sind extra für die Anfertigung von Babyartikeln hergestellt worden.
Die Haftung für jegliche Art von Unfällen oder Risiken in Verbindung mit einem unsachgemäßen Gebrauch und Nicht-anwendung der Hinweise wird nicht übernommen.
—————————————————Reinigungs- und Pflegehinweise
Alle Produkte sind stets trocken, staubfrei und hygienisch aufzubewahren. Reinigen Sie diese nur mit einem feuchten Tuch, nicht mit Reinigungs-, Desinfektionsmittel, in der Mikrowelle oder Spülmaschine. Nicht auskochen oder sterilisieren!
Durch die Unbedenklichkeit aller verwendeten Materialien ist ein Weitergebrauch der Produkte trotz Abnutzungs-erscheinungen uneingeschränkt möglich und stellt keinen Mangel dar.